Direkt zum Seiteninhalt

Gottesdienste

Gott liebt die Menschen

Wir gönnen uns zu wenig Zeit zum Nachdenken. Nachdenken ist unbequem. Es gehört schon viel Überwindung dazu, den Fernseher, den Computer oder das Radio einmal nicht anzuschalten.

Wir brauchen Menschen, mit denen wir das Unwichtige vom Wichtigen unterscheiden lernen, um uns auf die eigentlichen Ziele unseres Lebens auszurichten.

Wir brauchen einen Raum, wo wir nach dem Woher und Wohin fragen, wo wir still werden können. Wo wir Worte hören, die das Durcheinander in unserem Leben ordnen helfen.

Solche Räume können unsere Kirchen sein. Allen stehen sie offen. Keine andere Veranstaltung hat eine so lange Tradition und eine so weltumspannende Bedeutung wie der Gottesdienst. Seit fast 2000 Jahren treffen sich sonntags Menschen, um gemeinsam das schwer fassbare und doch wirksame Geheimnis zu erfahren:

Gott ist gegenwärtig.

Unser Kircheneingang steht jeden Sonntag allen Gläubigen offen

.

Bitte beachten: Falls es zu Veränderungen oder zur Absage von Gottesdiensten kommt, sind wir bemüht Sie dann hier an dieser Stelle immer schnellstmöglich zu informieren.

Unsere Tür steht jeden Sonntag auf!


Gottesdienste im Januar 2025:

05.01.2025 2. Sonntag nach dem Christfest
09.00 Uhr Gottesdienst gleichzeitig Kindergottesdienst

12.01.2025 1. Sonntag nach Epiphanias
09.00 Uhr Gottesdienst

19.01.2025 2. Sonntag nach Epiphanias gleichzeitig Kindergottesdienst
09.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Saft)

26.01.2025 3. Sonntag nach Epiphanias
09.00 Uhr Gottesdienst

Gottesdienste im Februar 2025:

02.02.2025 Letzter Sonntag nach Epiphanias
09.00 Uhr Gottesdienst

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit gleichzeitig Kindergottesdienst
09.00 Uhr Gottesdienst

16.02.2025 Septuagesimä
09.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Wein)

23.02.2025 Sexagesimä
09.00 Uhr Gottesdienst

Vorankündigung
18.05.2025
10.00 Uhr Jubiläums-Konfirmationsgottesdienst

Jeder, der ein Konfirmationsjubiläum hat und an dem Gottesdienst teilnehmen möchte, kann sich bitte im Kirchenbüro melden.
Zurück zum Seiteninhalt